Yapolina – unsere neue digitale Assistentin


Elena Faller
Masterandin bei YAPEAL
Seit Anfang des Jahres haben wir Verstärkung durch unsere digitale Assistentin – Chatbot „Yapolina“ im Bereich des Kundenservices bekommen. Yapolina beantwortet allgemeine Fragen unserer Kunden sowie Fragen im Bereich FAQ auf unserer YAPEAL Website.
Die Meisten von Euch wissen sicher was ein Chatbot ist und welcher Nutzen dieser bringt. Dennoch möchte ich Euch einen kurzen Überblick über die Herkunft des Chatbots sowie über die beiden Funktionsweisen geben. Wie der Begriff schon erkennen lässt, bildet sich der Begriff Chatbot aus Chat für plaudern und Bot für Robot. Viele von Euch denken nun sicher, dass dieser Begriff ein Begriff der heutigen Zeit ist. Da muss ich Euch leider enttäuschen. Denn schon in den 1960er Jahren wurden erste Chatbots entwickelt – eines der ersten bekannten Chatbots zu dieser Zeit war ELIZA. Dieser Chatbot funktionierte mit Hilfe von Mustererkennungstechniken der einen Psychotherapeuten simulieren sollte. Jedoch gelang es bekannten Unternehmen wie Amazon, Facebook oder Google erst ab dem Jahr 2010, neue und innovative Chatbots auf den Markt zu bringen.
Bei den Funktionsweisen unterscheidet man zwischen regelbasierten und KI-basierten Chatbots. Bei einem regelbasierten Chatbot werden im Vorfeld vom Unternehmen mögliche Fragen und Antworten definiert, was den Vorteil mit sich bringt, dass der Chatbot unkompliziert ist und in kürzester Zeit entwickelt werden kann. Der KI-basierte Chatbot basiert auf der Natural Language Processing (NLP), welche sich auf eine maschinelle Mustererkennung stützt. Der Nutzer kann seine Fragen direkt an den Chatbot stellen, dieser sucht in der hinterlegten Datenbank die passende Antwort und schickt dieses wiederum an den Nutzer. So lernt der Chatbot mit jeder eingegeben Frage kontinuierlich dazu.
Doch nun wieder zurück zu Yapolina.
Sicher fragt ihr Euch, wieso wir Yapolina für Euch entwickelt haben, denn eigentlich ist der Support und die Community die wir Euch anbieten, ja bereits sehr gut.
Nun komme ich ins Spiel. Mein Name ist Elena Faller und ich bin Masterandin bei YAPEAL. Zurzeit schreibe ich meine Master Thesis über die möglichen Potenziale von Chatbots im Finanzwesen und im Zuge dieser hatte ich die Möglichkeit einen Chatbot für YAPEAL zu entwickeln. Da konnte ich natürlich nicht Nein sagen. 😊


In Zukunft können wir uns vorstellen, weitere Themen in Yapolina einzubauen.
Wie bei jedem Projekt musste ich zu Beginn erst einmal überlegen, wie ich die Entwicklung des YAPEAL Chatbots angehen möchte. Ausserdem standen einige Fragen im Raum, welche mit dem Team geklärt werden mussten. Schnell kamen wir zu dem Entschluss den Bereich der FAQs sowie die dazugehörigen Fragen und Antworten in einen Chatbot in der ersten Phase einzubinden, um die Supportmitarbeiter zu entlasten. Nun war es meine Aufgabe, ein geeignetes Unternehmen zu finden, mit welchem wir die Entwicklung umsetzen wollen. In dieser ersten Phase soll der Chatbot als regelbasierter Chatbot entwickelt werden, da wir der Meinung sind, dass ein regelbasierter Chatbot für unseren ausgewählten Use Case am geeignetsten ist. Neben diesen genannten Anforderungen, gibt es noch die Anforderung, dass der Chatbot Englisch wie auch die 3 Schweizer Landessprachen – Deutsch, Italienisch, Französisch, beherrschen muss. Nach einigen Telefonaten und Emails haben wir uns dann für das Unternehmen aiaibot mit Sitz in Zürich, entschieden.
Mit der Einführung eines Chatbots verfolgt YAPEAL das Ziel, die Art der Kommunikation mit unseren Kundinnen und Kunden zu optimieren und Euch eine neue Art der Kommunikation anzubieten. So soll der Chatbot, welcher bereits auf Deutsch, Französisch und Englisch auf der Hilfe-Website integriert ist, Euch abholen und euch eine Orientierung bieten. Außerdem können wir Euch durch den Chatbot einen zeit- und ortsunabhängigen Service, was für uns wie auch für Euch einen erheblichen Mehrwert bietet, anbieten. Neben diesem Ziel, einen zeit- und ortsunabhängigen Service anzubieten, haben wir noch weitere Faktoren definiert. Diese Faktoren sind neben einer Reduktion der Komplexität und der Entlastung unserer Supportmitarbeiter, auch die Informationssuche und das Leiten sowie die Unterstützung von Euch auf unserer YAPEAL Website. Weitere Faktoren sind neben der zeit- und ortsunabhängigen Verfügbarkeit, die Möglichkeit einer Navigation und die Erhöhung der Konversationen mit Euch als unsere Kunden.
Probiert Yapolina doch einfach mal aus. 😉
In Zukunft können wir uns vorstellen, weitere Themen in Yapolina einzubauen. Ausserdem sind wir derzeit am Überlegen, ob es für unsere YAPEAL App einen weiteren Chatbot geben soll.
Alles mit dem Ziel, Eurer Kundenerlebnis noch aufregender und smarter zu machen. 😊

Andere Artikel
Business onboarding
Das digitale Firmenkonto für die alltäglichen Geschäftsausgaben Das digitale Angebot Ein Firmenkonto bei YAPEAL eröffnen dauert im Durchschnitt 10 Minuten. Sobald das Konto online eröffnet wurde, kann man gleich die Funktionen nutzen, die es erlaubt die Finanzen und...
The Navigator Podcast: Banking der Zukunft.
Dieser Blogpost ist ein unbezahlter Artikel aus der #Yapster Community. Falls du auch einen Beitrag leisten willst - gib uns Bescheid ! The Navigator Podcast: "Dein Kompass für Marketing, Tech und Lifestyle." Episode #43 Banking der Zukunft - Patrick...
Lerocque
LerocqueStell dich mal vor. Mein Name ist Lerocque, ich bin Sänger, Texteschreiber, ab und zu ein bisschen Contentcreator. Und ein Nerd, glaub ich. Was meinst du genau mit Nerd? Ich liebe alles was mit Science-Fiction, Fantasy und Games zu tun hat. Ich stehe...
Externer Artikel: Innovator-Session „Digital Money“
Dieser Blogpost ist ein unbezahlter Artikel aus der #Yapster Community. Falls du auch einen Beitrag leisten willst - gib uns Bescheid ! Digital Minds Society lanciert Innovator Sessions: Ein Rückblick zum Thema "Digital Money" Die Digital Minds Society ruft die...
Yannick Blättler
Yannick Blättler Stell dich mal vor. Mein Name ist Yannick und ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Neoviso, die Firma habe ich vor vier Jahren während dem Studium gegründet. Ich bin Unternehmer, Macher und Neudenker, der gerne Sachen anreisst und/oder...
Spesen einfach gelöst mit Abacus
Spesen einfach gelöst mit Abacus.© Abacus. Gedreht im Restaurant Segreto. Achtung: Bei Humormangel kann dieses Video zu mentalen Irritationen führen. Warum das Thema wichtiger ist, als man meint...Die Sicht des Mitarbeiters. Spesenprozesse sind aufwändig. Oft werden...
Pedro Martin Rojo
Pedro Martin RojoStell dich mal vor. Mein Name ist Pedro Martin Rojo und ich bin selbständiger Fine Art Künstler. Was inspiriert dich? Ich male Emotions würde ich sagen, vor allem Portraits, bzw. Gesichter. Mich interessiert diese Connection die man mit dem Bild...
Fleurop Cashback Programm: Doppelte Freude mit Fleurop.
Fleurop Cashback Programm: Doppelte Freude mit Fleurop.Bild: Carly Rae HobbinsLoyale Kunden sollen belohnt werden. Während üblicherweise ein Grossteil von Werbemassnahmen in die Gewinnung von Neukunden fliesst, wollen wir dem bewusst entgegenhalten, indem wir unser...
Abacus Research investiert in das Fintech Startup YAPEAL
Erstmals beteiligt sich mit der Ostschweizer Abacus Research eine führende ERP-Herstellerin an einem Challenger im Finanzumfeld. Sie investiert mehrere Millionen Franken in das Zürcher Fintech-Unternehmen YAPEAL. Die Schweizer Antwort zu Revolut hat als erstes...
Non Employee Of The Month
NEOTM: Non Employee Of The MonthMit NON EMPLOYEE OF THE MONTH wollen wir die YAPSTER COMMUNITY feiern und unsere YARTIST’s aber auch anderen ‘Fans’ der App bzw. dem YAPSTER eine Plattform geben. Non Employee bedeutet, dass die Protagonisten dieser Rubrik nicht auf der...