Abacus Research investiert in das Fintech Startup YAPEAL

Abacus Research investiert in das Fintech Startup YAPEAL

Abacus Research investiert in das Fintech Startup YAPEAL

Erstmals beteiligt sich mit der Ostschweizer Abacus Research eine führende ERP-Herstellerin an einem Challenger im Finanzumfeld. Sie investiert mehrere Millionen Franken in das Zürcher Fintech-Unternehmen YAPEAL. Die Schweizer Antwort zu Revolut hat als erstes Unternehmen von der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht die neue Fintech-Lizenz erhalten.

Abacus Research geht eine strategische Partnerschaft mit YAPEAL ein. Die ERP-Herstellerin investiert einen Betrag in Millionenhöhe in die junge Fintech-Firma. Diese ist dank der Fintech-Lizenz von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) und ihrer ‚digital Wallet App‘ in der Lage, basierend auf Schweizer YAPEAL Kundenkonten umfassende Zahlungsverkehrsdienstleistungen in Echtzeit anzubieten – d.h. der User bekommt ein auf sein Namen lautendes YAPEAL Konto (kein Sammelkonto bei einer Korrespondenzbank oder Kundenkonto bei einer Drittbank) und das Geld liegt vollumfänglich bei der Schweizer Nationalbank. Mit der YAPEAL VISA Debitkarte ist weltweites Zahlen (ApplePay, GooglePay, SamsungPay) sowie e-Commerce Zahlungen zu äusserst günstigen Wechselkursen und natürlich in Real-Time sichergestellt.

Mit dem Investment allein wird es Abacus nicht belassen. Die beiden Firmen planen gemeinsame Entwicklerteams auf die Beine zu stellen, um Prozesse in Echtzeit mit autonomer Buchhaltung und Finanzdienstleistungen zu realisieren; die Real-Time-Verschmelzung von Waren- und Geldkreislauf.

Wir haben seit Jahren nach einem so agilen und auf neuester Technologie operierenden Partner gesucht.

Claudio Hintermann, CEO Abacus:

„Mit YAPEAL erschliesst Abacus die Welt des Real-Time-Banking mit seiner ERP-Software. Die signifikanten Auswirkungen auf die Vereinfachung und Beschleunigung der verschiedenen Prozesse im ERP und die damit verbundene Einsparungen verstehen sich von selbst. Wir haben seit Jahren nach einem so agilen und auf neuester Technologie operierenden Partner gesucht. Wir sind sehr glücklich, mit YAPEAL nun fündig geworden zu sein. Aus unserer Sicht im Schweizer Markt bei weitem der fortschrittlichste Player.”

Thomas Hilgendorff
CEO YAPEAL

Diese Partnerschaft verändert ab sofort und nachhaltig Beziehungen und Prozesse zwischen KMU und Banken.

Thomas Hilgendorff, CEO von YAPEAL, unterstreicht, mit Abacus nicht nur einen neuen strategischen Investor gewonnen zu haben: “Diese Partnerschaft verändert ab sofort und nachhaltig Beziehungen und Prozesse zwischen KMU und Banken. Sie hilft, dem Ökosystem vollautomatisierte Echtzeit-Prozesse bereitzustellen und es somit auf die nächste Stufe zu heben. Davon sollen nebst den Firmen auch ihre Mitarbeitenden und unsere eigenen, Yapster genannten Anwender profitieren können.”

Andere Artikel

Business onboarding

Business onboarding

Das digitale Firmenkonto für die alltäglichen Geschäftsausgaben Das digitale Angebot Ein Firmenkonto bei YAPEAL eröffnen dauert im Durchschnitt 10 Minuten. Sobald das Konto online eröffnet wurde, kann man gleich die Funktionen nutzen, die es erlaubt die Finanzen und...

mehr lesen
Lerocque

Lerocque

LerocqueStell dich mal vor. Mein Name ist Lerocque, ich bin Sänger, Texteschreiber, ab und zu ein bisschen Contentcreator. Und ein Nerd, glaub ich.   Was meinst du genau mit Nerd? Ich liebe alles was mit Science-Fiction, Fantasy und Games zu tun hat. Ich stehe...

mehr lesen
Yannick Blättler

Yannick Blättler

Yannick Blättler  Stell dich mal vor. Mein Name ist Yannick und ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Neoviso, die Firma habe ich vor vier Jahren während dem Studium gegründet. Ich bin Unternehmer, Macher und Neudenker, der gerne Sachen anreisst und/oder...

mehr lesen
Pedro Martin Rojo

Pedro Martin Rojo

Pedro Martin RojoStell dich mal vor. Mein Name ist Pedro Martin Rojo und ich bin selbständiger Fine Art Künstler.  Was inspiriert dich?  Ich male Emotions würde ich sagen, vor allem Portraits, bzw. Gesichter. Mich interessiert diese Connection die man mit dem Bild...

mehr lesen

Externer Artikel: Neobank Yapeal Inside

Externer Artikel: Neobank Yapeal Inside

Externer Artikel: Neobank Yapeal Inside

Das ist ein nicht bezahlter Artikel von einem Yapster. Falls du auch einen Beitrag leisten willst – gib uns Bescheid !

Yapeal ist offiziell am 6. Juli gestartet. Wir haben Andy Waar, Co-Gründungsmitglied von Yapeal zum Interview getroffen. Spannende Antworten und Ein- und Ausblicke zur Neobank Yapeal.

Andy hat das Rivington & Sons als Location ausgewählt und so findet das Interview in gemütlicher Atmosphäre bei einem Kaffee statt.

Meine erste Frage zielt auf den Produkte Launch und wie zufrieden sie damit sind. «Ja absolut». Andy betitelt dies als «normalen Startup Launch», auf den sie jetzt zwei Jahre lange hingearbeitet haben. «Es hat allen unter den Nägeln gebrannt, live zu gehen».

Dabei sind sie sich im Klaren, mit einer Public-Version rausgegangen zu sein, im Wissen, dass Sie noch nicht dort sind, wo sie sein wollen. Die App ist bis Ende Jahr von den Gebühren befreit oder man kann auf freiwilliger Basis etwas zahlen.

Andy versichert, dass dies etwas sei, was man bis jetzt in dieser Industrie noch nicht kennt – «Da bestreiten wir neue Wege nach dem Credo Probieren, Messen, Korrigieren und das in den verschiedenen Iterationen». 

 

Mehr dazu auf digitalmedia.ch.

 

Andere Artikel

Business onboarding

Business onboarding

Das digitale Firmenkonto für die alltäglichen Geschäftsausgaben Das digitale Angebot Ein Firmenkonto bei YAPEAL eröffnen dauert im Durchschnitt 10 Minuten. Sobald das Konto online eröffnet wurde, kann man gleich die Funktionen nutzen, die es erlaubt die Finanzen und...

mehr lesen
Lerocque

Lerocque

LerocqueStell dich mal vor. Mein Name ist Lerocque, ich bin Sänger, Texteschreiber, ab und zu ein bisschen Contentcreator. Und ein Nerd, glaub ich.   Was meinst du genau mit Nerd? Ich liebe alles was mit Science-Fiction, Fantasy und Games zu tun hat. Ich stehe...

mehr lesen
Yannick Blättler

Yannick Blättler

Yannick Blättler  Stell dich mal vor. Mein Name ist Yannick und ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Neoviso, die Firma habe ich vor vier Jahren während dem Studium gegründet. Ich bin Unternehmer, Macher und Neudenker, der gerne Sachen anreisst und/oder...

mehr lesen
Pedro Martin Rojo

Pedro Martin Rojo

Pedro Martin RojoStell dich mal vor. Mein Name ist Pedro Martin Rojo und ich bin selbständiger Fine Art Künstler.  Was inspiriert dich?  Ich male Emotions würde ich sagen, vor allem Portraits, bzw. Gesichter. Mich interessiert diese Connection die man mit dem Bild...

mehr lesen

External article: Yapeal Review – Should you #JoinTheMovement?

External article: Yapeal Review – Should you #JoinTheMovement?

External article: Yapeal Review – Should you #JoinTheMovement?

Yapeal is a fresh new player in the field of digital banking, and joins the likes of Revolut, Neon and Zak in an increasingly competitive and challenging space.

But for us the consumer, the more competition in the marketplace, the better 😊

Founded in 2018, Yapeal have now successfully acquired a Swiss fintech license and secured further investor funding – and are quickly maturing and rolling out new updates to their mobile app.

If the marketing is anything to go by, at the very least this is going to be an interesting discovery process for me, and potentially a serious disruptor in the space to replace my other bank cards.

As usual, I’ll be showing the account opening process, step by step, in order to show you the full journey before committing to opening an account and ‘joining the movement’.

I’ll also be highlighting some of the differences to the other major Swiss digital challenger banks in Switzerland – Neon and Zak.

Externer Artikel: Yapeal Fintech – Gebühren, Funktionen, Visa und mehr.

Externer Artikel: Yapeal Fintech – Gebühren, Funktionen, Visa und mehr.

Externer Artikel: Yapeal Fintech – Gebühren, Funktionen, Visa und mehr.

Das ist ein nicht bezahlter Artikel von einem Yapster. Falls du auch einen Beitrag leisten willst – gib uns Bescheid !

Mit dem Markteintritt Anfang Juli 2020 ist Yapeal nach Zak und Neon die dritte Mobile-only-Bank. Die App wird als «Digital Wallet» bezeichnet und soll den Nutzer in allen Payment-Belangen unterstützen. Erhältlich ist Yapeal für Android und iOS.

Mit Yapeal mischt ein weiteres Fintech-Startup den Schweizer Payment-Markt auf. Stefan Eichinger berichtet auf digitalmedia.ch als Alphatester seine Erfahrungen mit Yapeal.

 

Mehr dazu auf digitalmedia.ch.

 

Andere Artikel

Business onboarding

Business onboarding

Das digitale Firmenkonto für die alltäglichen Geschäftsausgaben Das digitale Angebot Ein Firmenkonto bei YAPEAL eröffnen dauert im Durchschnitt 10 Minuten. Sobald das Konto online eröffnet wurde, kann man gleich die Funktionen nutzen, die es erlaubt die Finanzen und...

mehr lesen
Lerocque

Lerocque

LerocqueStell dich mal vor. Mein Name ist Lerocque, ich bin Sänger, Texteschreiber, ab und zu ein bisschen Contentcreator. Und ein Nerd, glaub ich.   Was meinst du genau mit Nerd? Ich liebe alles was mit Science-Fiction, Fantasy und Games zu tun hat. Ich stehe...

mehr lesen
Yannick Blättler

Yannick Blättler

Yannick Blättler  Stell dich mal vor. Mein Name ist Yannick und ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Neoviso, die Firma habe ich vor vier Jahren während dem Studium gegründet. Ich bin Unternehmer, Macher und Neudenker, der gerne Sachen anreisst und/oder...

mehr lesen
Pedro Martin Rojo

Pedro Martin Rojo

Pedro Martin RojoStell dich mal vor. Mein Name ist Pedro Martin Rojo und ich bin selbständiger Fine Art Künstler.  Was inspiriert dich?  Ich male Emotions würde ich sagen, vor allem Portraits, bzw. Gesichter. Mich interessiert diese Connection die man mit dem Bild...

mehr lesen