Mein Softwarepraktikum bei YAPEAL
Ein Bericht von Jonas Zürcher.
Teil meines Informatikstudiums an der Universität Zürich ist ein dreimonatiges Praktikum. Nachdem ich unter anderem wegen der Corona Situation unzählige Absagen bekommen hatte, erfuhr ich durch mein Umfeld von YAPEAL und entschied mich nach kurzer Recherche im Internet, mich bei Ihnen zu bewerben. Ich war erstaunt, wie unkompliziert der Bewerbungsprozess war, das Einsenden meines Lebenslaufes und ein kurzes Gespräch reichten zum Erhalten eines Jobangebotes. Ich war erleichtert, dass ich so kurzfristig noch eine Praktikumsstelle finden konnte.
In einem weiteren Gespräch ging es dann darum, zu klären, in welchem Bereich ich gerne arbeiten möchte, was ich frei entscheiden konnte. Nach kurzem Nachdenken entschied ich mich, in der Benutzer-Identifikation zu arbeiten. Zusammen mit Christian Meier besprach ich am Anfang des Praktikums mögliche Problemstellungen und hatte auch hier die Möglichkeit dem Nachzugehen, was mich interessierte. Diese Freiheiten begeisterteren mich und so konnte ich top motiviert in mein Praktikum starten.

Nun zum eigentlichen Teil des Praktikums, meiner Arbeit bei YAPEAL. Ich entwickelte unter der Leitung von Christian mehrere Algorithmen zur Verbesserung des Identifikationsprozesses. Wobei der Begriff Leitung in diesem Zusammenhang nicht das richtige Wort ist, es war vielmehr eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, bei der Christian mir keine Befehle erteilte, sondern wir zusammen Aufgaben ausarbeiteten, die ich dann selbständig erledigte. Dies ist ein Paradebeispiel für die Unternehmenskultur von YAPEAL, in der jeder Person die gleiche Wertschätzung entgegengebracht wird. Dies ermöglichte unter anderem, dass ich meine eigenen Ideen jederzeit einbringen konnte und diese dann frei von Vorurteilen im Sinn von: „der ist doch nur Praktikant, was will der schon wissen“, diskutiert und falls geeignet sogar umgesetzt wurden. Dies regte mich dazu an, Nachzudenken und Mitgestalten zu wollen, was mich intrinsisch motivierte. Weiter gilt es herauszuheben, dass ich während meines Praktikums nie unter Druck gesetzt wurde und Arbeiten in meinem eigenen Tempo absolvieren konnte. Mir ermöglichte dies, die benötigte Kreativität aufzubringen, um neue Lösungsansätze zu entwickeln. Die Teamevents, die ich im Verlauf meines Praktikums erleben durfte, bleiben mir in bester Erinnerung und haben einen wichtigen Anteil dazu beigetragen, dass ich mich noch besser ins Team integrieren konnte. Das Team hat mich von Anfang an bestens aufgenommen und sich darum bemüht, mir einen Einblick in die Tätigkeiten von YAPEAL zu geben.
Ich kann ein Praktikum bei YAPEAL jedem weiterempfehlen, da ich die Zeit als sehr lehrreich und interessant empfunden habe. Des Weiteren bin ich der festen Überzeugung, dass die Arbeitsweise von YAPEAL viele Vorteile für ein Praktikum bietet. Zum einen fördert die Unternehmenskultur, in der sich jeder seine Arbeiten frei einteilen kann, die Selbständigkeit der Mitarbeiter. Zum anderen werden Praktikanten vom ersten Tag an als vollwertige Mitarbeiter angesehen und erhalten so die Möglichkeit, interessanten Aufgaben nachzugehen und werden nicht dazu ausgenutzt, einfache, uninteressante Aufgaben zu erledigen.
Falls du dich auch fragst, ob ein Praktikum bei YAPEAL etwas für dich sein könnte, zögere nicht und kontaktiere YAPEAL!
Andere Artikel
Business onboarding
Das digitale Firmenkonto für die alltäglichen Geschäftsausgaben Das digitale Angebot Ein Firmenkonto bei YAPEAL eröffnen dauert im Durchschnitt 10 Minuten. Sobald das Konto online eröffnet wurde, kann man gleich die Funktionen nutzen, die es erlaubt die Finanzen und...
The Navigator Podcast: Banking der Zukunft.
Dieser Blogpost ist ein unbezahlter Artikel aus der #Yapster Community. Falls du auch einen Beitrag leisten willst - gib uns Bescheid ! The Navigator Podcast: "Dein Kompass für Marketing, Tech und Lifestyle." Episode #43 Banking der Zukunft - Patrick...
Lerocque
LerocqueStell dich mal vor. Mein Name ist Lerocque, ich bin Sänger, Texteschreiber, ab und zu ein bisschen Contentcreator. Und ein Nerd, glaub ich. Was meinst du genau mit Nerd? Ich liebe alles was mit Science-Fiction, Fantasy und Games zu tun hat. Ich stehe...
Externer Artikel: Innovator-Session „Digital Money“
Dieser Blogpost ist ein unbezahlter Artikel aus der #Yapster Community. Falls du auch einen Beitrag leisten willst - gib uns Bescheid ! Digital Minds Society lanciert Innovator Sessions: Ein Rückblick zum Thema "Digital Money" Die Digital Minds Society ruft die...
Yannick Blättler
Yannick Blättler Stell dich mal vor. Mein Name ist Yannick und ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Neoviso, die Firma habe ich vor vier Jahren während dem Studium gegründet. Ich bin Unternehmer, Macher und Neudenker, der gerne Sachen anreisst und/oder...
Spesen einfach gelöst mit Abacus
Spesen einfach gelöst mit Abacus.© Abacus. Gedreht im Restaurant Segreto. Achtung: Bei Humormangel kann dieses Video zu mentalen Irritationen führen. Warum das Thema wichtiger ist, als man meint...Die Sicht des Mitarbeiters. Spesenprozesse sind aufwändig. Oft werden...
Pedro Martin Rojo
Pedro Martin RojoStell dich mal vor. Mein Name ist Pedro Martin Rojo und ich bin selbständiger Fine Art Künstler. Was inspiriert dich? Ich male Emotions würde ich sagen, vor allem Portraits, bzw. Gesichter. Mich interessiert diese Connection die man mit dem Bild...
Fleurop Cashback Programm: Doppelte Freude mit Fleurop.
Fleurop Cashback Programm: Doppelte Freude mit Fleurop.Bild: Carly Rae HobbinsLoyale Kunden sollen belohnt werden. Während üblicherweise ein Grossteil von Werbemassnahmen in die Gewinnung von Neukunden fliesst, wollen wir dem bewusst entgegenhalten, indem wir unser...
Yapolina – unsere neue digitale Assistentin
Seit Anfang des Jahres haben wir Verstärkung durch unsere digitale Assistentin – Chatbot „Yapolina“ im Bereich des Kundenservices bekommen. Yapolina beantwortet allgemeine Fragen unserer Kunden sowie Fragen im Bereich FAQ auf unserer YAPEAL Website. Die Meisten von...
Abacus Research investiert in das Fintech Startup YAPEAL
Erstmals beteiligt sich mit der Ostschweizer Abacus Research eine führende ERP-Herstellerin an einem Challenger im Finanzumfeld. Sie investiert mehrere Millionen Franken in das Zürcher Fintech-Unternehmen YAPEAL. Die Schweizer Antwort zu Revolut hat als erstes...