Erstmals beteiligt sich mit der Ostschweizer Abacus Research eine führende ERP-Herstellerin an einem Challenger im Finanzumfeld. Sie investiert mehrere Millionen Franken in das Zürcher Fintech-Unternehmen YAPEAL. Die Schweizer Antwort zu Revolut hat als erstes...

Die Säule 3a: 7 Do’s und 7 Don’ts
Die Säule 3a: 7 Do’s und 7 Don’ts

Geschrieben von Karsten
Mit Y3A kannst du einfach in die Säule 3a einzahlen, Steuern sparen und für später vorsorgen.
Nun haben wir ein paar Do’s and Don’ts für euch.

YAPEAL arbeitet am Thema 3a und entwickelt Lösungen, mit denen deine Vorsorge einfach und verständlich wird.

Do #1: Einzahlungsfrist einhalten
Don’t #1: Einzahlungsfrist verpassen
Damit du von der Steuerersparnis für das Jahr 2020 profitieren kannst, musst du vor dem Ende der Einzahlungsfrist einzahlen.
Tipp: Bei Y3A ist die Einzahlungsfrist der 29.12.20. Deine Einzahlung muss spätestens an diesem Tag erfolgen. Auch wenn wir es gerne anders hätten😉 Dran denken: Nur dann erhältst du eine Bescheinigung für das Steuerjahr 2020.
Do #2: Optionen verstehen
Don’t #2: Falsche Entscheidung treffen
Solltest du ein 3a Sparkonto oder ein 3a Wertschriftenkonto mit 3a Fonds wählen? Der Zins von einem 3a Sparkonto liegt bei nahe null Prozent, also (fast) keine Rendite! Die Faustregel besagt, dass du mit 3a Fonds von einer besseren Renditemöglichkeit profitierst, aber auch ein grösseres Risiko in Kauf nimmst. Y3A vermittelt ausschliesslich ein 3a Wertschriftenkonto mit 3a Fonds powered by Vontobel.
Tipp: Wenn du bereit bist ein Risiko einzugehen, kommt ein 3a Fond dann in Betracht, wenn du deine Einlage mindestens 7 bis 10 Jahre dort belassen kannst. Denn niemand weiss, ob die Aktienmärkte einbrechen und anschliessend ein paar Jahre für eine Erholung brauchen. Dran denken: Wenn du schon ein 3a Sparkonto hast, überlegen ob du dort einzahlst oder eine 3a Wertschriftenkonto eröffnest.

Do #3: Kosten verstehen
Don’t #3: Nur Performance anschauen
Wenn du deine Vorsorgegelder in 3a Fonds investieren möchtest, über die Konditionen informieren!
Tipp: Am besten eine Vorsorgelösung wählen, bei der Depot-, Ausgabe- und Rücknahme-Gebühren erlassen werden oder tief sind. Bei einem 3a Fond zudem prüfen, ob die laufenden Gebühren (sogenannte TER oder Gesamtkostenquote) auch tief sind. Faustregel ist unter 0.7% pro Jahr. Zuletzt die sonstigen Kosten im Gebührenreglement nachschauen, z.B. allfällige Kosten bei einer vorzeitigen Auflösung. Dran denken: Die Fondstrategie verstehen heisst, wie hoch ist der Aktien- und Obligationenanteil und gibt es noch weitere Anteile? Dann kannst du ein Gefühl für die zu erwartende Performance entwickeln.
Do #4: Fokus auf 3. Säule legen
Don’t #3: Mit Lebensversicherung mischen
Die Säule 3a ist staatlich und steuerlich gefördert und dient dem sicheren, disziplinierten und langfristigen Vermögensaufbau für die Altersvorsorge. Manche Versicherungsmakler versuchen, ihren Kunden gemischte Lebensversicherungen für die 3. Säule unterzujubeln.
Tipp: Vermittler erhalten für Abschlüsse solcher Sparversicherungen zum Teil hohe Provisionen. Dran denken: Häufig sind solche Sparversicherungen mit Nachteilen und hohen Verlusten bei einem vorzeitigen Ausstieg verbunden.
Do #5: Mehrere Konten eröffnen
Don’t #5: Bei einem Konto bleiben
Falls du beabsichtigst einen grösseren Betrag anzusparen, solltest du mehrere 3a Konten eröffnen. Mit einem über mehrere Jahre verteilten Bezug kannst du Steuern sparen.
Tipp: Mit mehreren 3a Konten kannst du neben einer Risiko-Diversifizierung auch dein angespartes 3a Vermögen gestaffelt über mehrere Jahre beziehen. Bei der Auszahlung des 3a Vermögens kommt ein progressiver Steuersatz zur Anwendung, der sowohl für dein 3a als auch für dein Pensionskassen-Vermögen gilt. Dran denken: Als Faustregel gilt, hast du auf deinem 3a Wertschriftenkonto zwischen 20’000 und 30’000 Franken erreicht, ein weiteres 3a Konto eröffnen.
Do #6: Steuerersparnis abschätzen
Don’t #6: Zuviel Steuerersparnis erwarten
Die Steuerersparnis ist ein gewichtiger Vorteil der Säule 3a. Allerdings sind diese Steuern nur aufgeschoben und müssen beim Bezug des 3a Vermögens bezahlt werden.

Tipp: Je nach Höhe der Einzahlung, Kanton und Einkommen ist die Steuerersparnis unterschiedlich. Am besten informierst du dich vorab, wie hoch die Ersparnis genau ist. Bei YAPEAL arbeiten wir an einem online Steuerspar-Rechner. So kannst du zukünftig die Steuerersparnis und ungefähr deine Vorsorgegelder beim Bezug berechnen. Dran denken: Beim Bezug des 3a Vermögens wird ein spezieller reduzierter Steuersatz angewendet.
Do #7: Auflösung planen
Don’t #7: Alles auf einmal auflösen
Wenn es auch noch lange weg ist, du darfst das 3a-Vermögen frühestens 5 Jahre vor Erreichen des AHV-Alters beziehen. Die frühzeitige Auflösung eines 3a Kontos kann sich zum Beispiel im Rahmen eines gestaffelten 3a Bezugs (mehrere 3a Konten über mehrere Jahre) lohnen.
Tipp: Es gibt zudem gesetzlich erlaubte Sondergründe für eine frühzeitige Auszahlung vor der Pensionierung. Dazu gehört beispielsweise die Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit, der Kauf eines privaten Wohneigentums, Invalidität oder eine endgültige Ausreise aus der Schweiz. Dran denken: Bei der Säule 3a handelt es sich um eine gebundene Vorsorge. Informiere dich über die Möglichkeiten einer frühzeitigen Auflösung, damit du keine Termine verpasst.
In der YAPEAL Community kannst du dich über deine Erfahrungen und über deine Sparziele austauschen. Wir freuen uns auf dich!
Andere Artikel
Abacus Research investiert in das Fintech Startup YAPEAL
Non Employee Of The Month
NEOTM: Non Employee Of The MonthMit NON EMPLOYEE OF THE MONTH wollen wir die YAPSTER COMMUNITY feiern und unsere YARTIST’s aber auch anderen ‘Fans’ der App bzw. dem YAPSTER eine Plattform geben. Non Employee bedeutet, dass die Protagonisten dieser Rubrik nicht auf der...
Pull N Way
Pull N WayStell dich mal vor. Mein Name ist Mylène und ich bin Singer-Songwriterin auch bekannt als Pull N Way. Musik fasziniert mich schon von klein auf. Schon immer hatte ich viele Melodien in meinem Kopf, die sich mit der Zeit zu kompletten Song-Ideen entwickelt...
“On the basis of bitcoin” – a TEDx talk by Emi Lorincz
This is an unpaid article from a #Yapster. If you also want to make a contribution - let us know! Last year when the premier TEDxHWZ took place, I had the pleasure to address a topic I am passionate about, a topic that relates to the “The Future World”.The journey of...
Um einen gemeinsamen Weg zu beschreiten, musst du mit den Leuten reden
Glück gehört zum Leben. Werner hat das Glück, häufig zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein.Eine Bank ist dazu da, innovative Dienstleistungen für ihre Kunden zu erbringen. Wenn sie diese nur im eigenen Interesse erbringt, hat sie heute keine...
Mein Softwarepraktikum bei YAPEAL
Ein Bericht von Jonas Zürcher. Teil meines Informatikstudiums an der Universität Zürich ist ein dreimonatiges Praktikum. Nachdem ich unter anderem wegen der Corona Situation unzählige Absagen bekommen hatte, erfuhr ich durch mein Umfeld von YAPEAL und entschied mich...
Kundenbeziehung vs. Community – ein Ding der (Un)Möglichkeit
Kundenbeziehung vs. Community – ein Ding der UnMöglichkeit!Eine kleine Einsicht in das Innenleben des digitalen Supports von YAPEAL. Es könnte so einfach sein. Der Kunde hat eine Frage, wir beantworten diese, erledigt. Ist das spannend? Nicht wirklich. Macht das...
Geld ist nicht das Wichtigste im Leben
Teddy möchte eine Maschine erfinden, die seine Gedanken aufschreibt. Bei YAPEAL haben wir eine Möglichkeit gefunden, ein Produkt zu schaffen, auf dem nicht mehr Abzocke draufsteht. Denn genau dieses Cliché, dass alle Banken Abzocker sind, wollen wir widerlegen. Wir...
Banking macht Spass!
Er will die ganze Schweiz YAPEALISIEREN.Bekanntheit ohne grosse Budgets herzustellen ist wie ein Marathonlauf. Im „Wa(a)rmode“ ausgedrückt: Jeder Schuss muss treffen! Bei einem Marathonlauf ist das Einteilen der Kräfte wichtig. Ich will, dass die ganze Schweiz YAPEAL...
Die Säule 3a: 7 Do’s und 7 Don’ts
Mit Y3A kannst du einfach in die Säule 3a einzahlen, Steuern sparen und für später vorsorgen. Nun haben wir ein paar Do’s and Don’ts für euch. YAPEAL arbeitet am Thema 3a und entwickelt Lösungen, mit denen deine Vorsorge einfach und verständlich wird. Do #1:...